Kfz Gutachter Aschaffenburg
Ihr zertifizierter Partner
im schadensfall
- Service bis zur Auszahlung
- schnelle Terminvergabe
- kostenlose Beratung
- vor-Ort-Service
Während des Unfalls
Bewahren Sie Ruhe und dokumentieren Sie alle relevanten Daten des Unfalls.
Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie kostenlos.
vor-Ort Besichtigung
Wir kommen zu Ihnen und besichtigen den Schaden bei Ihnen vor-Ort.
Auszahlung
Wir übernehmen für Sie die komplette Schadensabwicklung bis zur Auszahlung


Ihr Kfz Gutachter Aschaffenburg
Hatten Sie einen Verkehrsunfall?
Wir stehen Ihnen zur Seite!
Als Kfz Gutachter in Aschaffenburg bieten wir Ihnen verlässliche Unterstützung bei der Erstellung professioneller Fahrzeuggutachten. Dank über einem Jahrzehnt an Fachkompetenz sind wir spezialisiert auf die Bewertung von Unfallschäden und unterstützen Sie umfassend bei den nachfolgenden Schritten. Wir führen Hausbesuche kostenfrei durch und sind rund um die Uhr, jeden Tag des Jahres, erreichbar. Falls der Unfall nicht durch Ihr Verschulden entstanden ist, übernimmt die gegnerische Partei die Kosten für das Gutachten. Wir erfassen alle Schäden präzise und liefern Ihnen binnen eines Tages ein anerkanntes, digitales Gutachten. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um eine Beratung durch unser Expertenteam zu erhalten.
Kfz Gutachter Aschaffenburg -
Die schnelle Hilfe
Als Ihre Kfz Gutachter in Aschaffenburg legen wir großen Wert darauf, Ihnen einen herausragenden Service zu bieten und Sie nach einem Verkehrsunfall optimal zu unterstützen. Unser Ziel ist es, den Prozess der Schadensregulierung so einfach wie möglich für Sie zu gestalten und Ihnen rasch zur Seite zu stehen. Unser Team setzt sich mit vollem Einsatz dafür ein, Ihnen behilflich zu sein. Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen und uns Ihr Vertrauen schenken, wenn es um die Erstellung Ihres Kfz Gutachtens in Aschaffenburg geht.
Unsere Leistungen
- Kfz Gutachter Aschaffenburg -
Kostenloses Gutachten für Geschädigte
- Kfz Gutachter Aschaffenburg -
Haben Sie einen Unfall erlitten, für den Sie nicht verantwortlich sind, und wissen nicht, wer die Kosten für das Gutachten trägt? Keine Sorge, denn bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel der Verursacher die Kosten für das Gutachten. Als Kfz-Gutachter in Aschaffenburg bieten wir Ihnen unsere Expertise an, um eine detaillierte und fachkundige Schadensdokumentation zu erstellen. Sie können uns in unserem Büro aufsuchen, oder wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause oder zum Unfallort, um den Schaden zu begutachten. Bei einem unverschuldeten Unfall brauchen Sie sich keine Sorgen um die Kosten für das Gutachten zu machen.
Das sagen unsere Kunden
- Kfz Gutachter Aschaffenburg -
Häufig gestellte Fragen
- Kfz Gutachter Aschaffenburg -
Warum benötigt man einen Kfz-Sachverständigen?
Schadenfeststellung nach einem Verkehrsunfall: Ein Kfz-Sachverständiger beurteilt objektiv den Umfang der Schäden an einem Fahrzeug. Dies ist für die Versicherungsregulierung essenziell und ermöglicht eine präzise Schadensabwicklung.
Beweissicherung bei strittigem Unfallhergang: Bei umstrittenen Unfallursachen oder Schuldfragen spielt ein Kfz-Sachverständiger eine entscheidende Rolle. Er rekonstruiert den Unfallhergang, analysiert Spuren und trägt so zur Klärung des Sachverhalts bei.
Fahrzeugbewertungen (Wertgutachten): Beim Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs ist eine genaue Bewertung wichtig. Ein Kfz-Sachverständiger bewertet den Zustand und den Wert des Fahrzeugs und erstellt ein Wertgutachten, das als Basis für Preisverhandlungen oder Versicherungsfragen dient.
Oldtimergutachten: Besitzer von Oldtimern möchten den genauen Wert und Zustand ihrer wertvollen Fahrzeuge kennen. Ein Kfz-Sachverständiger mit Expertise in der Oldtimer-Bewertung erstellt ein Gutachten, das den historischen Wert des Fahrzeugs bestätigt und bei Restaurationen oder Versicherungsfragen hilfreich ist.
Plausibilitätsprüfung: Bei Zweifeln an der Richtigkeit von Gutachten oder Reparaturkosten führt ein Kfz-Sachverständiger eine Plausibilitätsprüfung durch, um die Realitätsnähe der Angaben und Kosten sicherzustellen.
Wer übernimmt die Kosten für den Gutachter?
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, übernimmt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für den Kfz-Sachverständigen. Laut ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zählen die Gutachterkosten zu den erstattungsfähigen Schäden. Daher trägt der Verursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung diese Kosten.
Muss es ein Gutachten sein oder reicht ein Kostenvoranschlag?
Ein reiner Kostenvoranschlag Ihrer Werkstatt reicht oft nicht aus, da er keine beweissichernde Funktion hat und wichtige Informationen wie Wertminderung, Wiederbeschaffungswert und Restwert fehlen. Ein qualifizierter Sachverständiger kann feststellen, ob es sich um einen einfachen Schaden handelt. Oft sind bei vermeintlich leichten Blechschäden tragende Teile betroffen oder verdeckte Schäden vorhanden. Daher ist es ratsam, einen unabhängigen Sachverständigen hinzuzuziehen.
Wie läuft das gesamte Prozedere ab?
Nach einem Unfall sollten Sie uns umgehend kontaktieren und den Schaden melden. Nach Terminvereinbarung wird ein Gutachter zu Ihnen geschickt, um den Schaden an Ihrem Fahrzeug zu dokumentieren. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein ausführliches Gutachten per E-Mail oder Post. Auf Wunsch wird das Gutachten auch an unseren oder Ihren Rechtsanwalt weitergeleitet. Der Rechtsanwalt fordert bei der gegnerischen Versicherung eine Kostenerstattung, einschließlich Gutachter- und Anwaltshonorare.
Vertrauen Sie all diese Schritte unseren Experten an. Wir übernehmen die gesamte Korrespondenz mit der Versicherung. Sie müssen nur auf Ihre Entschädigung warten. Sobald die gegnerische Versicherung den Schaden beglichen hat, werden Sie von uns benachrichtigt und erhalten die Auszahlungssumme.
Als freie und unabhängige Kfz-Gutachter in Aschaffenburg stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Partner
- Gutachter Baden-Württemberg
- Rechtsanwaltskanzlei Elci
- Kfz Gutachter Siegen
- Kfz Gutachter Köln
- Gutachter in NRW